Artikelvergleich
Die Roland Sallmann GmbH legt großen Wert darauf, ihre digitalen Inhalte für alle Menschen zugänglich zu gestalten – unabhängig von körperlichen oder technischen Einschränkungen. Unser Anspruch ist es, ein nutzerfreundliches Online-Erlebnis zu bieten, das möglichst barrierefrei ist.
Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Website gemäß anerkannten Standards zur digitalen Zugänglichkeit weiterzuentwickeln. Grundlage hierfür bilden insbesondere die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) in Version 2.1, die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) sowie die europäische Norm EN 301 549.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter der Adresse https://shop.sallmann-autoteile.de veröffentlichte Website der Roland Sallmann GmbH
Wir arbeiten aktuell daran, unsere Website weiter zu verbessern, um die vollständige Übereinstimmung mit den technischen Vorgaben der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 AA sicherzustellen.
Momentan wurde die Customer Journey zum Bestellabschluss optimiert. Folgende Seiten sind enthalten:
Wahrnehmbarkeit
Bedienbarkeit
Verständlichkeit:
Robustheit
Die genannten Inhalte sind momentan nicht barrierefrei, da technische und organisatorische Aufwände eine sofortige Umsetzung erschweren. Wir arbeiten jedoch an einer Lösung, um diese Inhalte zukünftig barrierefrei bereitzustellen.
Wahrnehmbarkeit
Bedienbarkeit
Verständlichkeit
Kompatibilität
Diese Erklärung wurde am 14.05.2025 erstellt.
Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit basiert auf einer Selbstbewertung. Im Rahmen dieser Bewertung wurde der Webshop systematisch mit den Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 verglichen, insbesondere in den Konformitätsstufen A und AA.
Zur Unterstützung der technischen Analyse wurde das Cypress-Plugin „wick-a11y“ eingesetzt. Dieses Tool überprüft automatisiert die Einhaltung der Kriterien gemäß WCAG 2.0 A und AA, WCAG 2.1 A und AA sowie ausgewählter Best-Practice-Empfehlungen. Die Testergebnisse flossen in die Bewertung ein und dienen als Grundlage für weitere Optimierungsmaßnahmen.
Haben Sie Hinweise oder Anmerkungen zu Barrieren auf dieser Webseite?
Dann freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir informieren Sie darüber, welche Barrieren eventuell bestehen und welche Ausnahmen wir vorgenommen haben. Selbstverständlich beantworten wir Ihre Fragen und bemühen uns um eine zeitnahe Rückmeldung. Vielen Dank für Ihr Feedback.
Sie erreichen uns unter folgender Adresse:
Rudolf-Diesel-Str 3
87527 Sonthofen
shop.sallmann-autoteile.de
Tel.: +49 831 59092841
Hinweis zu § 36 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.
Art.Nr.:
UVP
Wir, die Roland Sallmann GmbH, verwenden den Dienst YouTube um Videos anzeigen zu lassen. Um die damit verbundenen Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 TTDSG) welche Sie uns mit der Auswahl des Dienstes und dem Klick Speichern erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst im auf der Webseite bereitgestellten Cookie-Consent-Tool. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Marketing (4)
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Essenziell (4)
Essenzielle Cookies sind zuständig für grundlegende Funktionen und die einwandfreie Funktion der Website. Der Shop kann ohne diese Cookies nicht im vollen Umfang bedient werden.
Google Tracking (4)
Google Tracking Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.